Tools zur Ermittlung der besten Lösung für Ihre Kompostierung

Schätzen Sie Ihr Potenzial in 2 Minuten

Rechner basierend auf Studien der ADEME (französische Umweltagentur)
Warum?
Verstehen Sie Ihr Abfallaufkommen und planen Sie Ihren Bedarf im Voraus

Führen Sie in 7 Minuten ein umfassendes Audit durch

Welche Ergebnisse?

Berechnen Sie Ihre Lebensmittelabfallmengen mit wenigen Klicks

Der Abfallrechner ist ein interaktives Tool, das auf einem kurzen Fragebogen basiert. Er schätzt die Menge an Lebensmittelabfällen, die Ihre Einrichtung pro Woche, Monat oder Jahr produziert. Diese Schätzung basiert auf zuverlässigen Daten und Durchschnittswerten aus ähnlichen Fällen, um Ihnen ein realistisches Ergebnis zu liefern, das auf Ihre Situation zugeschnitten ist.
Woher stammen die Zahlen für die Schätzung?
  • Die Zahlen basieren auf statistischen Studien der ADEME und Take A Waste zur Bewirtschaftung von Bioabfällen in Unternehmen und Kommunen in Frankreich.
  • Sie berücksichtigen branchenspezifische Daten: beispielsweise die durchschnittlichen Mengen an Bioabfällen in einem Restaurant, einem Büro oder einer Schulkantine.
  • Diese Daten wurden mit den tatsächlichen Gegebenheiten vor Ort abgeglichen und daher teilweise angepasst, um ein realistischeres Bild zu vermitteln.
Wozu dient das?
  • Besseres Verständnis Ihrer Abfallmengen, um Ihren Bedarf besser einschätzen zu können.
  • Vergleichen Sie Ihre Produktion mit den Durchschnittswerten Ihrer Branche.
  • Erleichtern Sie die Entscheidung über die umzusetzenden Lösungen (Kompostierung vor Ort, Sammlung, Reduzierung an der Quelle).
Es ist ganz einfach und kostenlos! Beantworten Sie einige Fragen und erhalten Sie umgehend einen Kostenvoranschlag.

Führen Sie eine umfassende Überprüfung Ihrer Praktiken durch

Das Audit zur Lebensmittelabfallbewirtschaftung ist eine gründliche Analyse, um die für Ihre Struktur am besten geeigneten Lösungen zu ermitteln. Dieses Tool ist mehr als nur eine einfache Diagnose: Es vergleicht Ihre Praktiken und gibt konkrete Empfehlungen zur Optimierung Ihrer Bioabfallbewirtschaftung.

Es handelt sich um eine individuelle Begleitung, deren Ziel es ist, die besten Optionen für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu ermitteln und dabei Ihre betrieblichen und rechtlichen Vorgaben zu berücksichtigen.

Was ist der Unterschied zum Abfallrechner?

Im Gegensatz zum Rechner, der eine quantitative Schätzung der anfallenden Abfallmengen liefert, konzentriert sich das Audit auf die qualitative Analyse. Es bewertet Ihre aktuellen Prozesse und begleitet Sie bei der Umsetzung der relevantesten Lösungen, wie z. B. der Auswahl eines Dienstleisters, der Installation eines Komposters oder auch internen Sensibilisierungsmaßnahmen.

Was bringt das Audit?

Eine genaue Bestandsaufnahme Ihrer aktuellen Praktiken.

Eine Analyse der verfügbaren Lösungen und ihrer Eignung für die gesetzlichen Vorgaben.

Einen klaren Aktionsplan zur Verbesserung Ihres Bioabfallmanagements, sei es zur Reduzierung der Mengen, zur Erleichterung der Trennung oder zur Integration innovativer Lösungen.

Die Prüfung ist ebenfalls kostenlos. Beantworten Sie den nebenstehenden Fragebogen und Sie erhalten umgehend einen detaillierten Bericht per E-Mail.