Häufig gestellte Fragen zum Kompostieren

Ihre Fragen zum Kompostieren

Wer ist von der Verpflichtung zur Trennung von Bioabfällen an der Quelle betroffen?

Alle Unternehmen sind verpflichtet, ihre Lebensmittelabfälle zu trennen. Dazu gehören Kaffeesatz, Obst- und Gemüseschalen sowie Speisereste gemäß dem Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung und für Kreislaufwirtschaft (AGEC) vom 10. Februar 2020 und der europäischen Richtlinie 2008/98/EG.

Nein, mit einer guten Mischung aus Trockenmaterial und Lebensmittelabfällen sowie regelmäßigem Durchmischen werden Gerüche minimiert.


Was Nagetiere angeht, so ist unser Komposter aus verzinktem Stahl gefertigt und für Nagetiere physisch unzugänglich. Wir bieten auch Lösungen zur Vorbeugung von Insektenbefall an.

Sie können dort Folgendes entsorgen :


Essensreste,
Obst- und Gemüseschalen,
Kaffeesatz, Teebeutel,
Eierschalen.


⚠️ Begrenzen Sie Fleischabfälle (Fleisch, Fisch) auf 20 % der Gesamtmenge, um den Kompostierungsprozess nicht zu verlangsamen.

  • Aluminium, Kunststoff, Glas, Zigarettenstummel,
  • Sperrige kompostierbare Abfälle (z. B. große Knochen, harte Schalen).

Wir bieten einen Nachfüllservice für Trockenmaterial an, oder Sie können Ihr eigenes geeignetes Material verwenden, wie Holzspäne oder trockene Blätter.

Der Kompost aus dem Caeterra-Komposter ist nicht „normiert” und kann daher nicht verkauft werden. Er eignet sich jedoch perfekt für den internen Gebrauch, beispielsweise als Dünger für Pflanzen und Grünflächen im Unternehmen.


⚠️ Verwenden Sie den Kompost nicht für essbare Pflanzen (z. B. Tomatenpflanzen).

In Frankreich muss Kompost bestimmte Normen erfüllen, um verkauft werden zu dürfen. Das bedeutet, dass er unter bestimmten Bedingungen auf einer zugelassenen Plattform hergestellt werden muss.

Ihre Fragen zum Rotationskomposter

Welche Wartung ist für den Komposter CAETERRA erforderlich?

Für einen optimalen Betrieb:

– Zugabe von Trockenmaterial: Fügen Sie nach jeder Zugabe von Lebensmittelabfällen die gleiche Menge Trockenmaterial (z. B. Holzspäne) hinzu.

– Durchmischen: Mischen Sie das Material bei jeder Zugabe, um es zu belüften und eine gute Kompostierung zu fördern.

– Trockenmaterialbehälter: Überprüfen Sie regelmäßig, ob der Behälter voll ist.

Weitere Informationen finden Sie in unserem Video-Tutorial.

Zur Entleerung:

– Öffnen der Klappe: Verwenden Sie den mitgelieferten Schlüssel, um an den Kompost zu gelangen.

– Positionierung der Eimer: Stellen Sie die Eimer richtig auf, um den Vor-Kompost aufzufangen.

– Schließen der Klappen: Schließen Sie die Klappen, wenn Sie mit der Entleerung fertig sind.

– Reinigung: Reinigen Sie die Abdeckung und den Auffangbereich, um ihn sauber zu halten.

Weitere Informationen finden Sie in unserem Video-Tutorial.

Das Gewicht variiert je nach Kompostiermodell.

Kontaktieren Sie uns für genaue Angaben.

  • Standard: 70 bis 90 cm Durchmesser bei einer Höhe von 1,15 m.
  • Großes Fassungsvermögen (Kompostbehälter für den Garten): 2 m Durchmesser bei einer Höhe von 1,15 m.

Ja, unsere Komposter können auf verschiedenen Untergründen (Beton, Erde usw.) im Innen- und Außenbereich aufgestellt werden.

Ja, es kann in einer Küche oder einem Pausenraum aufgestellt werden. Um Gerüche und Belästigungen zu begrenzen :
Fügen Sie nach jeder Abfallzufuhr Trockenmasse hinzu.
Rühren Sie regelmäßig um, um eine gute Belüftung zu gewährleisten.
Bei Bedarf bieten wir auch Geruchsfilter und Insektenfallen an.

Nein, mit einer guten Mischung aus Trockenmaterial und Lebensmittelabfällen sowie regelmäßigem Umschichten werden Gerüche minimiert.


Was Nagetiere angeht, so ist unser Komposter aus verzinktem Stahl gefertigt und für Nagetiere physisch unzugänglich. Wir bieten auch Lösungen zur Vorbeugung von Insektenbefall an.

Ja, Sie können die Farbe und die Motive individuell an Ihre Arbeitsumgebung anpassen.

Kontaktieren Sie uns, um darüber zu sprechen!

Unsere Komposter werden aus nachhaltigen, überwiegend recycelten Materialien hergestellt. Das verwendete Metall stammt aus verantwortungsbewussten Produktionsketten, was eine lange Lebensdauer und geringe Umweltbelastung garantiert.

Alle Komposter werden von unserem Team in der Somme hergestellt.

Mehr erfahren

Unsere Komposter sind so konzipiert, dass sie den Außenbedingungen standhalten. Bei Anzeichen von Verschleiß bieten wir geeignete Wartungsleistungen an.

Ihre Fragen zur Sammlung von Bioabfällen

Wer kümmert sich um die Sammlung des Vorcomposts?

Unser Komplettservice umfasst die Abholung des Vorcomposts. Wir holen das Material ab und kümmern uns um dessen Aufbereitung, um eine vorschriftsmäßige und effiziente Entsorgung zu gewährleisten.


Anschließend wird das Material zur nächstgelegenen Verwertungsplattform transportiert.

Alle Unternehmen sind verpflichtet, ihre Lebensmittelabfälle zu trennen. Dazu gehören Kaffeesatz, Obst- und Gemüseschalen sowie Speisereste gemäß dem Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung und für Kreislaufwirtschaft (AGEC) vom 10. Februar 2020 und der europäischen Richtlinie 2008/98/EG.

Durch die Installation eines Caeterra-Komposters und die Trennung von Bioabfällen von anderen Abfällen halten Sie die Vorschriften ein. Unser Team unterstützt Sie bei der Einhaltung der Vorschriften und der Installation.

Ihre Fragen zum Rotationskomposter

Wie lange beträgt die Garantiezeit für den Komposter?
  • Kauf: 2 Jahre Garantie.
  • Komplettangebot: Bei einer Abnahmeverpflichtung gilt die Garantie für die gesamte Laufzeit der Verpflichtung. Nach Ablauf dieser Frist tauschen wir Ihren Komposter gegen das neueste Modell kostenlos um, sofern Sie sich erneut verpflichten.

Weitere Informationen finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

  •  

Die Lieferzeiten variieren je nach Modell und Standort, aber in der Regel erfolgt die Lieferung innerhalb von 4 bis 6 Wochen nach Auftragsbestätigung.

Ja, für den Kauf von Abfalltrennungslösungen stehen bestimmte staatliche Beihilfen und Subventionen zur Verfügung. Wir können Ihnen dabei helfen, die verfügbaren Subventionen zu ermitteln.

Die Vertragslaufzeit von 48 Monaten ermöglicht Ihrem Unternehmen optimale Rentabilität und gewährleistet gleichzeitig einen kontinuierlichen Abhol- und Wartungsservice für den Komposter.