Caeterra hat ein integriertes Mischsystem entwickelt, das herkömmliche Komposter in Rotationskomposter verwandelt. Dank dieses patentierten Mechanismus werden organische Stoffe gleichmäßig mit kohlenstoffhaltigen Stoffen vermischt, was eine schnellere Zersetzung und einen hochwertigen Kompost gewährleistet.
Die Belüftung ist im Kompost unerlässlich, um die Aktivität der aeroben Mikroorganismen zu fördern, die für die effiziente Zersetzung organischer Stoffe verantwortlich sind. Eine gute Luftzufuhr verhindert außerdem unangenehme Gerüche.
Dank der Vorverkompostierung vor Ort begrenzt Easy to compost die Anzahl der Abholungen.
Mit unserem Service lässt sich der CO2-Fußabdruck im Vergleich zu einer herkömmlichen Abholung
um die Hälfte reduzieren. Und im Vergleich zur Verbrennung oder Deponierung.
Ein 2 mm starkes Blech umgibt den Komposter und macht ihn für Nagetiere unzugänglich.
Das von Easy to compost erfundene und patentierte Mischsystem belüftet das organische Material und verhindert Gerüche.
Ein autonomer Komposter Der Komposter ist äußerst einfach zu bedienen und erfordert weder Wartung noch Fachwissen im Bereich Abfall- und Bioabfallmanagement.
Die Sammlung organischer Abfälle per LKW ist zwar nützlich, verursacht jedoch CO2-Emissionen und zusätzlichen Verkehr. Die Kompostierung vor Ort macht dies überflüssig und stellt eine wesentlich umweltfreundlichere Alternative dar.
Unsere Böden benötigen organische Substanzen, um ihre Vitalität und Fruchtbarkeit zurückzugewinnen.
Organische Abfälle werden vor Ort vorkompostiert und anschließend an lokale Kompostierungsanlagen geliefert, damit der Kompost in der lokalen Landwirtschaft verwendet werden kann.
Die Vorverkompostierung vor Ort vermeidet hohe Kosten für die Sammlung oder den Transport. In der Abfallwirtschaft ist die Logistik oft einer der größten Kostenfaktoren.
Durch die Vorverkompostierung vor Ort werden die Mengen gebündelt und die Häufigkeit der Abholung reduziert, was zu einer Optimierung führt.